Herzhafter Pfannkuchen-Auflauf – lecker
Heute möchte ich Euch wieder ein super leckeres Rezept vorstellen. Dieses Mal geht es um die Vereinigung von Auflauf und Pfannkuchen, den herzhaften Pfannkuchen-Auflauf. Click & Tweet! Hier weiterlesen
Heute möchte ich Euch wieder ein super leckeres Rezept vorstellen. Dieses Mal geht es um die Vereinigung von Auflauf und Pfannkuchen, den herzhaften Pfannkuchen-Auflauf. Click & Tweet! Hier weiterlesen
Hier kommt wieder ein neues leckeres Rezept, welches auch super für Partys und Kindergeburtstage geeignet ist: Der PizzaHotDog
Es ist das perfekte Rezept wenn man sich nicht einigen kann was man auf der Party zu essen machen will. Es vereint Pizza und HotDog in einem, ist beliebt bei Jung und Alt und das Beste ist, es ist superschnell gemacht. Hier weiterlesen
Heute möchte ich mit diesem Beitrag an der Blogparade des Gothaer Blogs “Gothaer2know” teilnehmen, bei dem sich alles um gesunde Ernährung dreht. Unter dem Hashtag #issgesund veranstaltet Gothaer2know den Wettbewerb „Bester Blogbeitrag gesunde Ernährung“. Bei diesem Wettbewerb werden Food-, Familien- und Fitness-Blogger nach ihren Ansichten über gesunde Ernährung gefragt.
Heute möchte ich Euch ein super leckeres Rezept für die Zubereitung von SpinatRicottaHähnchen vorstellen. Dieses Gericht ist schnell zu machen, gesund und schmeckt wunderbar 🙂
Heute will ich Euch einen leckeren Salat vorstellen, den man sowohl als Beilage, als auch als Hauptgericht servieren kann. Der Tacco Salat ist ein Salat den sogar Männer mögen die Angst vor grünen Salatblättern haben 😉 Hier weiterlesen
Ich möchte Euch heute ein für Kinder geeignetes Rezept für Chili con Carne vorstellen, welches mit einem Tortilla zu Rollo con Carne erweitert werden kann.
Das Rezept für das Kinder-Chili con Carne ist ein Thermomix-Rezept, es geht aber natürlich auch ohne Thermomix sehr einfach. Hier weiterlesen
Heute möchte ich Euch noch ein sehr leckeres Rezept vorstellen, welches auch wunderbar für Partys oder Kindergeburtstage geeignet ist. Die Rede ist von der Pizzabrezel. Hier weiterlesen
Eigentlich wollte ich Euch nur mein Rezept für das Kindertiramisu vorstellen, beim Schreiben kam mir dann aber die Idee eine Blogparade daraus zu machen. Ich würde mich freuen wenn viele von Euch mitmachen. Die Blogparade läuft bis zum 29.02.2016. Schreibt einen Bericht über euer liebstes Kinderdessert, am Besten mit Rezept dazu und verlinkt auf diese Seite. Eure Beiträge zum Thema #Kinderdesserts könnt ihr unten eintragen. Ich freue mich auf eine tolle Sammlung.
Wie versprochen kommt hier aber nun das Rezept für das leckere Kindertiramisu, welches es bei uns am zweiten Weihnachtsfeiertag gab.
Das Tiramisu ist ohne Alkohol, Kaffee oder rohem Ei.
Ihr benötigt folgende Zutaten: Hier weiterlesen
Gastartikel
Wussten Sie schon, daß Olivenöl, das in der mediterranen Küche so beliebt ist, auch besonders gesund ist? Und der größte Produzent des flüssigen Goldes ist Spanien, wo man mehr als 200 verschiedene Olivenölsorten unterscheidet. Aber nicht alle von diesen Sorten können als beste Olivenöle aus Spanien gekennzeichent werden. Hier weiterlesen
Es ist wieder soweit. Heute ist der erste Advent und Weihnachten rückt spürbar näher. Für ganz viele Familien ist das auch die Zeit des großen Backens. Was backt ihr denn so in der Vorweihnachtszeit? Ich habe mir überlegt euch einfach Mal meine Liebsten Rezepte in der Vorweihnachtszeit vorzustellen.
Ganz hilfreich in der extremen Backzeit ist eine gute Küchenmaschine. Ich nehme hier ganz gerne die Bosch MUM 56S40 Styline, denn mit einem normalen Handmixer ist es besonders bei Mürbeteig eine sportliche Leistung 😉
Meine Lieblings-Plätzchen-Rezepte sind auf chefkoch.de zu finden. Hier findet man eigentlich immer für alles ein passendes Rezept. Ich stelle euch heute meine vier Favoriten der Plätzchenrezepte vor. Nächstes Wochenende geht es ans Backen, im Moment sind wir noch im Renovierungsstress. Wir sind ja mitten im Projekt „Kinder zieht um ins größere Zimmer“ 😉 Dazu aber diese Woche noch mehr… Hier weiterlesen