Gedanken zur Einschulung – davor und danach.
Wir hatten diese Woche Einschulung und ich möchte Euch ein wenig an meinen Gedanken dazu teilhaben lassen.
Wir hatten diese Woche Einschulung und ich möchte Euch ein wenig an meinen Gedanken dazu teilhaben lassen.
Seit die Bertelsmann-Stiftung im vergangenen Jahr auf die unterschiedlichen Betreuungsverhältnisse und deren regionale Unterschiede hingewiesen hatte, ist eine hitzige Diskussion um diese entstanden. Denn Berlin wehrte sich umgehend gegen die Kritik am bestehenden System. Hier weiterlesen
Im heutigen Beitrag geht es um ein wichtiges Thema. Es geht darum wie Kinder den Umgang mit Geld lernen können – vom Taschengeld bis hin zum ersten Konto. Hier weiterlesen
Bei einer Schultüte handelt es sich um mehr als um „nur“ ein einfaches Accessoire. Vielmehr kann eine Zuckertüte den kleinen Erstklässlern in spe durchaus helfen, den besonderen Tag der Einschulung auf etwas entspanntere, freudige Art zu bestehen. Wichtig ist jedoch auch, dass es sich bei dem entsprechenden Motiv nicht um „irgendein Modell“, sondern um eine angesagte Schultüte handelt. Was im individuellen Fall „angesagt“ bedeutet, ist zu einem hohen Maß vom persönlichen Geschmack des Kindes abhängig. Dennoch gibt es zweifelsohne auch Schultüten, die voll im Trend liegen und dementsprechend beliebter sind als andere. Hier weiterlesen
Bald ist es wieder soweit. Für viele Kinder im letzten Kindergartenjahr beginnt im August/September die Schule. Wir sind nächstes Jahr dran und hatten bereits vorletze Woche den Anmeldetag hierfür. Jedes Jahr stellen sich Eltern die gleiche wichtige Frage: Welches ist der richtige Schulranzen für mein Kind? Hier weiterlesen
Die Prüfungszeiten stehen und langsam wird es ernst. Nicht mehr lange und schon ist das Ende der Schulzeit da. 12 lange Jahre liegen hinter den Schülern und in diesen Jahren ist viel passiert. Es sind schöne Erinnerungen aber auch anstrengende Zeiten. Dennoch möchte man sich vielleicht gerne daran erinnern, was alles so passiert ist. Gerade die Abiturjahre sind sehr intensiv. Die Abizeitung ist daher eine ideale Möglichkeit, um diese Erinnerungen zu erschaffen.
Hier weiterlesen
Als ich mich neulich quer durchs Netz gelesen habe bin ich auf eine interessante Infografik gestoßen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte. Man erfährt hier sehr interessante Fakten Rund um die Einschulung, die ja momentan vielen Kids bevorsteht oder auch bei einigen gerade erst war.
Heute habe ich wieder einen Gastartikel für Euch. Es geht pünktlich zum Schulstart um das Thema Einschulung.
Bald ist es wieder soweit: Der erste Schultag steht an, und für ganz viele Kinder beginnt ein spannender neuer Lebensabschnitt. Die meisten freuen sich riesig darauf, aber wie es immer so ist: Bei etwas Neuem und Unbekannten werden Kinder auch von Unsicherheiten begleitet. Damit der Start in die Schule perfekt gelingt, könnt ihr ihnen zum Glück super helfen. Mit diesen sechs Tipps werden der erste Schultag und die drauffolgenden Wochen ein voller Erfolg: Hier weiterlesen
Wir haben uns dieses Mal mit den verschiedenen Schulranzen beschäftigt und wollten zusammentragen worauf Ihr beim Kauf, aber auch beim Packen eines solchen Schulranzens achten solltet. Denn immer mehr Kinder leiden unter Rückenproblemen, die teilweise durch zu schwere oder falsch gepackte Schulranzen ausgelöst werden. Hier weiterlesen