Skip to content

JuBeKi

Just Be Kids – alles zu Familie, Haus und Garten

  • News
    • Gewinnspiele
      • Gewinner
  • Kinderflohmärkte
    • Termineintragung
    • Rund um Kinderflohmärkte
  • Baby/Kids/Teens
    • Babys und Kids
      • Babykleidung – was brauchst Du am Anfang?
        • Wie ermittelt man die Kleidergröße bei Babys?
      • Kinderspielzeug
        • Spielzeugkauf
      • Gesundheit / Entwicklung
        • Zahnen – wenn Babys Zähne kriegen….
      • Baby- und Kinderzimmer
      • Geschenke
      • Lustiges
    • Taufe
      • Taufsprüche
      • Fragen Rund um die Taufe
    • Konfirmation
    • Kita / Schule / lernen
    • Singen, Spielen, Tanzen
      • Spielideen
      • Texte von Kinderliedern – singt mit uns!
      • Texte von Kniereitern – spielt mit uns!
      • Texte von Fingerspielen – spielt mit!
    • Teens
      • coole Klamotten
      • Reisen für Teens
  • Mamas/Papas/Großeltern
    • werdende Mamas
      • Kinderwunsch
      • Schwangerschaft
    • Hochzeit/Beziehung
    • Familienauto
    • Familienurlaub
    • Erziehung
    • Gesundheit/Pflege/Beauty
    • Mode/Beauty
    • Vorsorgen
    • Hobbys
    • Technik
    • Geld verdienen/sparen
  • Haus und Garten
    • Im Haus
      • Haushaltstipps
    • Im Garten
    • Haustiere
    • Kreatives
    • Leckeres
    • Jahreszeiten
  • Tests/Ratgeber
    • Bücher
    • Freizeiteinrichtungen
    • Lebensmittel
    • Pflege
    • Spiele
    • Soziales
    • Interaktiv
    • Haushaltsgeräte
    • Fahrzeuge
  • Blogparaden
    • Die glückliche Blogparade
    • 1000 Fragen
    • 365 Tage Challenge
    • 12von12
    • Wochenende in Bildern
    • Welt mit Kinderaugen sehen
    • Momente des Monats
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Was ist Jubeki?
    • Befreundete und tolle Seiten

Kinderängste – was hilft wenn Kinder Angst vor der Dunkelheit haben?

By sumuench1. Februar 2021
  • Babys und Kids
  • Babys und Kids allgemein
  • Gesundheit
Kinderängste – was hilft wenn Kinder Angst vor der Dunkelheit haben?

Fast alle Kinder fürchten sich im Dunkeln. Häufig führen diese nächtlichen Ängste sogar zu Schlafstörungen. Damit Kinder ihre Angst vor der Dunkelheit überwinden können, benötigen sie viel Zuspruch und die wohlwollende Unterstützung ihrer Eltern.

Nächtliche Ängste sind bei Kindern weit verbreitet

Ein Kind zu bekommen, zählt zu den wichtigsten Ereignissen im Leben. Die neue aufregende Zeit beginnt bereits vor der Geburt des Babys. Wenn das Kleinkind jedoch später nicht einschlafen kann, von Monstern unter dem Bett träumt und nächtliche Ängste vor der Dunkelheit entwickelt, stehen die Eltern vor einer großen Herausforderung. Dabei ist die Angst im Dunkeln besonders bei Zwei- bis Vierjährigen sehr weit verbreitet. In diesem Alter können sich wilde Fantasien mit der Realität vermischen, sodass ein Vorhang für ein Gespenst gehalten wird und das Knarren unter dem Kinderbett nur von gefährlichen Wildtieren kommen kann. In der Dunkelheit sehen auch vertraute Gegenstände anders aus als tagsüber. Damit Kinder ihre Ängste überwinden können, sollten die Eltern richtig reagieren. Um die Bedürfnisse von Kindern besser zu verstehen, ist es wichtig, die Welt mit Kinderaugen zu betrachten. Dadurch lassen sich Probleme einfacher einordnen.

Kind Dunkelheit

Bei nächtlichen Ängsten hilft es oft, ein Nachtlicht im Kinderzimmer zu installieren, sodass die Orientierung auch in der Dunkelheit möglich ist. LED Nachtlichter können als kleine Lichtquellen für eine dezente Beleuchtung sorgen und dem Kind helfen, angstfrei einzuschlafen. Falls das Kind mitten in der Nacht aufwacht und die Toilette aufsuchen muss, findet es durch das leicht beleuchtete Zimmer einfacher den Weg zum Bad. LED Nachtlichter können ängstlichen Kindern ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermitteln. Manche Nachtlichter können auch als praktische Taschenlampe verwendet und durch die dunkle Wohnung mitgenommen werden, wenn das Kind beispielsweise ins elterliche Schlafzimmer möchte. Da ein LED Nachtlicht nur wenig Strom verbraucht und auch bei längerer Nutzung nur eine geringe Wärmeentwicklung besitzt, ist das Risiko für Verbrennungen praktisch ausgeschlossen. Daher ist ein LED Nachtlicht besonders praktisch, wenn Kinder im Haushalt leben.

Angst vor der Dunkelheit

Für angenehme Lichtverhältnisse im Kinderzimmer sorgen

Eine weitere Variante zur nächtlichen Beleuchtung im Kinderzimmer sind LED Nachtlichter mit Taschenlampenfunktion. Diese können gleichzeitig als stationäres Schlummerlicht, sowie als mobile Taschenlampe eingesetzt werden können. Dadurch wird für eine angenehm gedämpfte Beleuchtung im Kinderschlafzimmer gesorgt. Und die tragbare Taschenlampe spendet gleichzeitig auf dem Weg ins Badezimmer ausreichend Licht. Da die meisten Kinder schon im Vorschulalter ein eigenes Handy besitzen, können sie gut mit technischen Geräten umgehen. Die Handhabung einer Taschenlampe sollte daher kein Problem darstellen. Bei Bedarf können LED Nachtlichter sogar mit einem Bewegungsmelder verbunden werden. In diesem Fall ist die nächtliche Beleuchtung automatisch hoch geregelt, sobald man sich der Lampe nähert. Das Kind sieht dadurch die Umgebung besser und muss keine Angst mehr haben. Ebenso wie Erwachsene können auch Kinder grundsätzlich lernen, besser mit ihren Ängsten umzugehen und diese selbstständig überwinden. Bei der Bewältigung von Ängsten und Problemen können die Eltern viel Unterstützung leisten und damit die Grundlage für eine angstfreie Kindheit legen. Wichtig ist dabei vor allem, dass die Ängste der Kinder ernst genommen werden. Es empfiehlt sich, in der Familie auch über die Angst vor der Dunkelheit zu sprechen und den Kindern Mut zu machen, ihre Ängste zu überwinden.

Das könnte Dich auch interessieren

  • Erlebnispädagogik Spiele für Kinder.
  • Rituale zur Bettgehzeit - was hilft Kindern beim…
  • Stechender Geruch? Effektive Geruchsentfernung im Haushalt.
  • Schlafprobleme Ursachen erkennen und beheben!
  • Kinderbett kaufen - Tipps für einen guten Kauf.

Ähnliche Beiträge

GesundheitKinderschlafen

Beitrags-Navigation

Bad reinigen: Tipps für den Familien-Haushalt.
Wie wird unser Leben nach der Coronakrise sein? – Blogparade
"Alle großen Leute waren einmal Kinder, aber nur wenige erinnern sich daran."

Zitat aus
"Der kleine Prinz"

Folge unseren Seiten:


BRIGITTE MOM BLOGS

Schlagwörter

12 von 12 12von12 365 Fragen 1000Fragen Ausflüge Baby Baby- und Kinderzimmer Babyspielzeug Babys und Kids Blogparade Familienurlaub Garten Gastartikel Geschenke Geschenkideen Gesundheit glückliche Blogparade Haushalt Haushaltstipps Haustiere Haus und Garten Hochzeit im Haus Kinder Kinderspielzeug Kinderzimmer Kreativ Kreatives Leckeres mit Kinderaugen Momente des Monats Mommon Momon Renovierung Rezepte schlafen Schule Spielsachen Spielzeug Sponsored Post Urlaub Weihnachten Werbung WIB Wochenende
Finde hier Kurse und Kinderflohmärkte in deiner Nähe
Copyright © All rights reserved.Theme Kiddie Care by Sensational Theme
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …